AggloMobil sind Konzepte zur Weiterentwicklung des öV in der Stadt und Agglomeration Luzern. Mit diesen Planungen will der VVL dem prognostizierten Mobilitätswachstum aus der angestrebten Siedlungsentwicklung gerecht werden. Die AggloMobil-Planungen sind eingebettet im kantonalen Richtplan, im öV-Bericht und im Agglomerationsprogramm.
Weitere Infos zu AggloMobil 4
Angebot | Planung | Inbetriebnahme |
Verlängerung Linie 4 von Hubelmatt bis Zihlmattweg (Hallenbad / Allmend Luzern); 2. Etappe: Verlängerung bis Bahnhof Kriens-Mattenhof |
AM 4 | frühstens 2022 |
Änderungen Linie 11 und 15 Verknüpfung, neue Linienführung |
AM 4 | frühstens 2022 |
Änderungen Linie 16 Horw-Kriens 15-Minuten-Takt, neue Linienführung |
AM 4 | frühstens 2022 |
Verlängerung Linie 19 vom Kantonsspital bis Emmenbrücke, Bahnhof Süd – damit bessere Anbindung von Emmenbrücke und Luzern Nord ans Kantonsspital Luzern |
AM 4 | ca. 2024 |
Verknüpfung Linie 8 und Linie 19 zur neuen Tangentiallinie Hirtenhof–Luzern Bahnhof–Kantonsspital–(Friedental)–Emmenbrücke, Bahnhof Süd | AM 4 | ca. 2024 |
Neue RBus-Durchmesserlinie 3 (Littau Tschuopis/Gasshof–Luzern Bahnhof–Würzenbach) |
AM 4 | ca. 2024 |
Stand: 21.01.2021